NADA Tourismus » Athen http://www.nada.gr Reisen in das Land der Götter Thu, 31 Jan 2013 22:01:35 +0000 en hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.2 Griechisches Festland im Urlaub oder auf eine Insel? http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/ http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/#comments Thu, 03 May 2012 03:21:04 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=103 Griechenland ist von der Finanzkrise schon seit geraumer Zeit betroffen und fast täglich wird in den Medien über die Situation des Landes berichtet. Für Griechenland Urlauber bietet sich das Land momentan allerdings als günstige Reisegelegenheit an, da Reiseanbieter die Preise teilweise drastisch gesenkt haben und wahre Schnäppchen-Reisen im Angebot haben.Trotz teilweise sehr negativer Berichte, ist das Land auch weiterhin ein lohnendes Reiseziel und die Griechen sind Besuchern gegenüber immer noch sehr freundlich eingestellt. Ob Sie eher das Festland oder eine der zahlreichen Inseln besuchen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Die Vorzüge des griechischen Festlands

Der Hauptvorzug beim Urlaub auf dem Festland liegt sicherlich in der besseren Erreichbarkeit. So kann man die großen Flughäfen Athen und Thessaloniki von fast allen größeren deutschen Flughäfen aus in nur wenigen Stunden und sehr günstig per Direktflug erreichen. Auch die Anreise mit dem Auto durch das ehemalige Jugoslawien ist wieder problemlos möglich. Einfacher und schneller geht es aber per Flugzeug, wie mit einem Pauschalurlaub über www.reisepreiscounter.de.

Sind Sie dann erst mal in Griechenland angekommen, lassen sich mittlerweile die Sehenswürdigkeiten innerhalb des Landes sehr gut mit dem Auto erreichen. Hier profitiert man noch immer von dem Ausbau der Straßen und Infrastruktur durch die olympischen Spiele 2004.

Die Vorzüge griechischer Inseln

Viele behaupten, die wahre Seele Griechenlands kann man nur auf den Inseln entdecken. Vor allem die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Natur und Bewohner ist dort besonders ausgeprägt. So gibt es große Inseln wie Kreta, die touristisch komplett erschlossen sind und sich von der Lebensweise her kaum vom Festland unterscheiden. Aber auch viele abgelegene Inseln, die nur schwer per Fähre zu erreichen sind und wo die Zeit still zu stehen scheint, sind unbedingt einen Besuch wert. Viele besuchen das Land, in dem sie von Insel zu Insel reisen und so die unterschiedlichsten Eindrücke aufnehmen.

Ob Insel oder Festland – Entscheiden Sie nach Ihren Vorlieben

Ob Sie nun das Festland oder die Inseln besuchen, sollten Sie von Ihren persönlichen Interessen abhängig machen. Sind Sie eher ein Stadtmensch, der auf gute touristische Infrastruktur oder Städteurlaube, wie zum Beispiel in Athen, Wert legt, sind Sie wohl eher der Typ für das Festland oder eine große Insel wie Kreta.

Sind Sie mehr Abenteurer und Individualist und macht es Ihnen auch nichts aus, mal in einer einfachen Unterkunft zu übernachten, sind eher die griechischen Inseln ideal für Sie.

Bildrechte bei: BLUE SKY IMAGES

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/griechisches-festland-im-urlaub-oder-auf-eine-insel/feed/ 0
Kultur-Tour durch Athen: Die historischen Sehenswürdigkeiten http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/ http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/#comments Thu, 12 Jan 2012 14:33:03 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=90 Athen – Akropolis, Zeus, Kloster Daphni und flüsternde Sagen. Athen, das ist Mythologie der Götter und Helden. Aletheia war die Göttin der Wahrheit, Anemoi, der Windgott, Zeus der oberste Olympische Gott. Willkommen in Athen, der Hauptstadt Griechenlands – der Stadt der historischen Bauwerke, unvergesslicher Geschichte und der malerischen Gegenwart.



Moderne Stadt – Antike Geschichte

Athen wurde etwa vor 5000 Jahren besiedelt. Sie ist eine der ältesten Städte und wurde 1985 erste Kulturhauptstadt Europas. Die Einwohnerzahl misst etwa 655.780 Menschen. Athen wird von mehreren Fluggesellschaften angeflogen und eine Übernachtung in Athen ist relativ einfach zu bekommen. Athen verfügt über eine U-Bahn mit einem zeitlich sehr gut ausgebauten Netz. Um jedoch die Geschichte und Athen selbst kennenzulernen, empfiehlt es sich zu Fuß zu gehen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis. Die Akropolis (Oberstadt von Athen) ist eine von Göttin Athene geweihte Burg in Athen. Seit 1986 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Tipp: Am besten ist ein Besuch der Akropolis am Vormittag, da man um diese Zeit den Touristenmassen ausweicht. Unterhalb der Akropolis liegt die Altstadt von Athen mit verwinkelten Gassen und malerischen Ecken.

Kultur pur

Am Südhang der Akropolis liegt das Odeon des Herodes Atticus, ein antikes Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Bis heute wird das Theater für Konzerte und Events genutzt. Das Olympieion – Tempel des Olympischen Zeus – war eine der größten Tempelanlagen im antiken Griechenland und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Auch das Kloster Daphni, das sich allerdings elf Kilometer von Athen selbst befindet, ist eine der wichtigsten Sakralbauten aus dem 11. Jahrhundert. Berühmt ist das Kloster durch seine Mosaiken und gehört seit 1990 zum UNESCO Kulturerbe. Athen verfügt über eine interessante Anzahl an Museen und gliedert sich in Archäologische- und Kunstmuseen. Auch Museen jüngster Geschichte oder Designermuseen sind in der Stadt verbreitet.
Um Athen zu erleben und zu verstehen sollte die imposante Stadt an mehreren Tagen besucht werden. Die interessante und komplexe Geschichte der historischen Stadt, die malerischen Gassen und Ecken brauchen Zeit um zu entdecken und zu erforschen. Eine Übernachtung in Athen reicht nicht aus um die Geschichte einzuatmen.

Bild von: B.Stefanov – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/kultur-tour-durch-athen-die-historischen-sehenswuerdigkeiten/feed/ 0
Eine unvergessliche Städtereise nach Athen http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/eine-unvergessliche-stadtereise-nach-athen/ http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/eine-unvergessliche-stadtereise-nach-athen/#comments Sun, 16 Oct 2011 13:45:52 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=15 Die Stadt Athen ist glamourös, laut, modern, historisch und gepflegt. Voller Gegensätze und überraschend zugleich. Besonders die Freizeitgestaltung lässt sich in Athen auf eine abwechslungsreiche Art und Weise gestalten. Tagsüber laden die Museen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zur Besichtigung ein. Wasserbegeisterte können ihre Zeit entspannt am Strand, in einem der vielen Cafés mit einem klassisch griechischen Frappe, verbringen. Aber auch die Nachtschwärmer kommen in Athen auf ihre Kosten. So kann man in einer der zahlreichen Diskotheken die Nacht durchtanzen. Für eine gemütliche Stimmung sorgen die bunten Bars oder ein Kinobesuch.

Atemberaubende Reise durch drei Jahrtausende

Ein fünfstündiger Fußmarsch im Herzen Athens reicht aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen zu sehen, das Flair zu schnuppern und von der Akropolis aus das weiße Gebäudemeer zu überblicken. Geht man an Sesamkringel-Verkäufern und den emporragenden Palmen entlang des Nationalgartens, so kommt man zum etwa 18 m hohen Hadrianstor, welches vom römischen Kaiser Hadrian vor 1900 Jahren erbaut wurde. Hinter dem Hadrianstor ragen die überwältigenden Säulen des Zeustempels. Ursprünglich bestand der Tempel für den Göttervater aus 104 solchen Säulen. Über 700 Jahre – mit etlichen Unterbrechungen – dauerte der Bau des Göttertempels.

Akropolis – das bekannteste Bauwerk in Athen

Zu der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit in Athen gehört jedoch die im sechsten Jahrhundert erbaute Akropolis. 1986 wurde das Bauwerk, das der Stadtgöttin Athene gewidmet wurde, von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Akropolis ist eine Festung, welche sich am höchsten Punkt der Stadt befindet. Auf einer Höhe von fast 156 Metern erhebt sich die Akropolis stolz und anmutig über die Dächer der Stadt. Erbaut wurde das Kunstwerk von den Propyläen, von dem Parthenon Tempel, von dem Nike Tempel und den Erechtheion zwischen 467 und 406 v. Chr. So diente die Akropolis in der mykenischen Zeit als Sitz der Könige. In der demokratischen Zeit wurde sie als Sitz der Götter verehrt, bis sie schließlich 447 v. Chr. unter Aufsicht des Bildhauers Phidias vollständig neu gestaltet wurde. Die Akropolis ist für jeden Besucher ein Muss. Insbesondere bietet der mühevolle aber sich lohnender Aufstieg einen hinreißenden und aufregenden Panoramablick über Athen und seine Sehenswürdigkeiten.

Kirchen und Klöster in Athen

Das 11. und 12. Jahrhundert ist geprägt von der byzantinischen Kunst in der griechischen Hauptstadt. Die meisten byzantinischen Kirchen wurden in diesen beiden Jahrhunderten erbaut. Vierstützenbau, bei dem das Tonnenkreuz als Träger von der Kuppel durch vier Säulen gestützt ist, zeichnet die byzantinische Bauarchitektur aus. Zu den bedeutendsten Kirchen zählen mitunter Hagioi Theodoroi aus dem elften Jahrhundert, die Hagios Joaniis Thologos, welche im 11. und 12. Jahrhundert erbaut wurde, aber auch die Kapnikarea aus dem elften Jahrhundert. Das Kloster Dafni, welches sich etwa 11 Kilometer von der Hauptstadt entfernt befindet, wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Erbaut wurde das Kloster Dafni, welches in eine atemberaubende Landschaft eingebettet ist, im elften Jahrhundert.

Das Olympiastadion von 1896

Die ersten Olympischen Spiele wurden im Olympiastadion 1896 ausgetragen. Eine komplette Fertigstellung des Olympiastadions fand jedoch erst 1906 statt. Das neue Stadion löste das Stadion, welches 330 v. Chr. von Lycurgus erbaut wurde, ab. Rund 60.000 Zuschauer finden im neuen Olympiastadion Platz.

Bild-Urheber: kaetana – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/sehenswurdigkeiten/eine-unvergessliche-stadtereise-nach-athen/feed/ 0
Traumhafte Reiseziele in Griechenland http://www.nada.gr/griechenland/traumhafte-reiseziele-in-griechenland/ http://www.nada.gr/griechenland/traumhafte-reiseziele-in-griechenland/#comments Sun, 02 Oct 2011 13:36:42 +0000 Hellene http://www.nada.gr/?p=12 Eine Reise nach Griechenland kann mehr sein, als nur eine gewöhnliche Urlaubsreise. Griechenland bietet die Möglichkeit in die Antike, eine der ältesten Kulturen der Welt, einzutauchen. Historische Stätten, bezaubernde Sandstrände, gastfreundliche Griechen und guter griechischer Wein bieten dem Urlauber alles was das Herz begehrt. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die schönsten und beliebtesten Urlaubsziele Griechenlands.


Ruinen der Antike auf Rhodos und Peloponnes

Rhodos ist eine der schönsten Inseln Griechenlands, die zudem mit zahlreichen touristischen Attraktionen punkten kann. Zu den bekanntesten gehört die Akropolis: Der Platz war einst voll von Krypten, Heiligtümern und Tempeln. Einige der Ruinen stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. viele davon wurde noch gar nicht freigelegt. Als besonderes Highlight gilt der Tempel der Athena im Norden des Platzes. Ein zusätzlicher Ausflug zum höhlenartigen Gebäudekomplex Nymphaia und ein Besuch der Tempel des Pythian verschaffen einen umfassenden Blick in die Vergangenheit von Rhodos. Die Halbinsel Peloponnes gehört ebenfalls zu Griechenlands beliebtesten Reisezielen. Bekannt ist sie vor allem wegen Olympia, dem Austragungsort der ersten Olympischen Spiele im Jahr 776 v. Chr. Heute noch können die Überreste des Stadions und zwei Tempel bewundert werden. Darüber hinaus gibt es hier ein Museum der Olympischen Spiele. Die Halbinsel Peloponnes ist auch die Heimat des größten archäologischen Museums in ganz Griechenland. Korinth gehört ebenfalls zu den schönsten antiken Reisezielen. Viele historische Denkmäler locken Touristen in Scharen an. Ein Highlight in Korinth sind die Ruinen des im 6. Jahrhundert v. Chr. erbauten Apollo Tempels. Der Tempel steht auf einem Hügel, der einen wunderbaren Überblick über den Marktplatz gewährt.

Zwischen Moderne und Antike: Athen

Athen, Griechenlands Hauptstadt bietet ebenfalls zahlreiche hochkarätige Sehenswürdigkeiten. Hier ist die Wiege der klassischen griechischen Zivilisation. Die größte Touristenattraktion ist die Akropolis. Unterhalb der Akropolis befinden sich die Ruinen des Zentrums des alten Athens, die Agora. Hier diskutierten schon Plato und Sokrates. Weitere Hightlights, wie zum Beispiel die Stoa des Attalos, befinden sich innerhalb des Platzes. Einen Besuch wert ist natürlich auch der Parthenon oder die Proypylaia samt Kunstausstellung.

Traumstrände der griechischen Inseln

Die griechischen Inseln bieten neben den überwältigenden kulturellen Highlights vieles mehr. Allen voran beeindruckt Griechenland mit zahlreichen Traumstränden auf jeder der Inseln, die von Touristen sehr geschätzt werden. Vrachos Beach, auf der Insel Eprios, ist einer der schönsten. Der vier Kilometer lange Sandstrand und das glasklare Wasser laden zum Verweilen ein. Ebenfalls sehr beliebt ist der Strand Falassarna auf Kreta. Der Strand ist zwar etwas abgelegen, die Anfahrt zahlt sich jedoch spätestens dann aus, wenn man in die glasklaren Wellen tauchen kann. Fernab des Massentourismus und ganz ohne Algen und nur wenigen Fischen, wird der Badeausflug zum vollen Erfolg. Das einzige Manko: der Strand kann nur mit dem Mietwagen erreicht werden. Die Insel Santorin bietet vor allem an der Ostküste wunderschöne Strände mit einem großen Wassersportangebot. Die dunklen Strände in Kamari und Perissa erfreuen sich bei Touristen sehr großer Beliebtheit. Auf Mykonos befinden sich die schönsten Strände an der Südküste, zum Großteil können diese mittels Linienbus erreicht werden. Tauchen Sie ein, in die älteste Kultur der Welt!
Pic: mohnblume – Fotolia

]]>
http://www.nada.gr/griechenland/traumhafte-reiseziele-in-griechenland/feed/ 0